1 | 1857 | - 1857—1892: Währung Gulden
Der österreichische Gulden war die Währung des Kaisertums Österreich und ab 1867 von Österreich-Ungarn. Quelle: Wikipedia
|
2 | 1867 | - 8 Jun 1867—31 Okt 1918: Österreich-Ungarn
Österreich-Ungarn, auch k. u. k. Doppelmonarchie oder Donaumonarchie genannt, bezeichnet den Gesamtstaat des Habsburgerreiches in Mittel- und Südosteuropa für den Zeitraum zwischen 1867 und 1918. Quelle: Wikipedia
|
3 | 1892 | - 1892—1924: Währung Krone
Die Krone, inoffiziell im Ausland seit Einführung, von 1919 an in Österreich offiziell als „Österreichische Krone“ bezeichnet, war die Goldwährung Österreich-Ungarns bis 1918 und die Währung der Republik Österreich von 1918 bis 1925. Quelle: Wikipedia
|
4 | 1914 | - Aug 1914—Nov 1918: 1. Weltkrieg
Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, in Afrika, Ostasien und auf den Weltmeeren geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben. Quelle: Wikipedia
|
5 | 1918 | - 1918—1938: Erste Republik
Nachdem im Herbst 1918 die Monarchie des Hauses Habsburg, die viele hundert Jahre lang gewährt hatte, zusammengebrochen war, geriet Österreich in den Wirbel von Neuordnung und politischer Umschichtung, der sich allenthalben in Europa bemerkbar machte. Quelle: Geschichte Österreich
|
6 | 1925 | - 1 Mrz 1925—16 Mrz 1938: Währung Schilling
Der Schilling war von 1925 bis 1938 und von 1945 bis zur Einführung des Euro am 1. Jänner 1999 die Währung und anschließend noch bis zum 28. Februar 2002 gesetzliches Zahlungsmittel der Republik Österreich. Quelle: Wikipedia
|
7 | 1938 | |
8 | 1939 | - 1 Sep 1939—8 Mai 1945: 2. Weltkrieg
Der Zweite Weltkrieg war der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte des 20. Jahrhunderts und stellt den bislang größten und verheerendsten Konflikt in der Menschheitsgeschichte dar. Quelle: Wikipedia
|
9 | 1945 | |
10 | 1955 | - 1 Nov 1955—30 Apr 1975: Vietnamkrieg
Der Vietnamkrieg wurde von etwa 1955 bis 1975 in und um Vietnam geführt. Weil er an den Indochinakrieg anschloss und sich auf ganz Indochina erstreckte, wird er auch Zweiter Indochinakrieg genannt. Wegen der direkt und indirekt beteiligten Supermächte gilt er als Stellvertreterkrieg im Kalten Krieg. Quelle: Wikipedia
|
11 | 1969 | - 16 Jul 1969—24 Jul 1969: Die erste Mondlandung
Apollo 11 ist der Name des ersten bemannten Fluges mit einer Mondlandung. Am 21. Juli 1969 um 3:56 Uhr MEZ betraten im Zuge der Mission Apollo 11 die ersten Menschen den Mond, Neil Armstrong und Buzz Aldrin. In den folgenden drei Jahren fanden fünf weitere bemannte Mondlandungen des Apollo-Programms statt. Quelle: Wikipedia
|
12 | 1995 | - 1 Jan 1995: EU Beitritt Österreich
Per 1. Jänner 1995 trat Österreich der Europäischen Union bei und bewarb sich erfolgreich um die Teilnahme an der geplanten Gemeinschaftswährung. Quelle: Wikipedia
|
13 | 1999 | - 1 Jan 1999: Währung Euro
Die österreichischen Euromünzen sind die in Österreich in Umlauf gebrachten Euromünzen der gemeinsamen europäischen Währung Euro, die seit 1. Jänner 1999 in Österreich gültig ist. Quelle: Wikipedia
|